Zu unserem Ferienprogramm durften die Bunten Hunde Wald 20 Kinder begrüßen. Besonders freute es uns, dass die Jugendbeauftragte und Bürgermeisterkandidatin der Gemeinde Wald, Barbara Haimerl, auch vorbeischaute. Wir hatten 13 Hunde für die Kinder mitgebracht. Pamela Kahlert erklärte den Kindern grundlegende Regeln im Umgang mit dem Hund. Die Kinder lernten, wie man auf einen Hund zugeht und wie man den Hunden Futter gibt.
Anschließend stellten wir uns und unsere Hunde vor. Jedes Kind durfte sich einen Hund aussuchen, maximal zwei Kinder teilten sich einen Hund für die gestellten Aufgaben. Auf unserem Hundeplatz waren 10 verschiede Stationen aufgebaut, an denen die Kinder unterschiedliche Aufgaben erledigen konnten. Zuerst mussten sie eine Quizfrage zum Thema Hund lösen und einen Lösungsbuchstaben finden. Anschließend durften sie mit dem ausgewählten Hund eine geforderte Übung durchführen und dafür bekamen sie einen Stempel in ihren Aufgabenpass. Wir halfen bei der Umsetzung oder gaben Tipps, wenn Hilfe gewünscht war. Männchen machen, den Hund ins Platz legen, über einen Steg führen, Slalom laufen oder den Hund in einen Schubkarren oder Puppenwagen setzen und mit ihm ein Stück fahren gehörten zum Beispiel zu den Aufgaben. Die Kinder konnten so Einblicke in die verschiedenen Sportarten mit dem Hund bekommen.
Zwischendurch konnten die Kinder und die Hunde eine Pause machen und sich stärken. Sie durften auch ein Ausmalbild anfertigen und es mit echten Hundehaaren verzieren. War der Stempelpass voll und das Lösungswort gefunden, konnten sie den Pass abgeben. Zum Abschluss gab es eine Urkunde, ein Infoheft über Hunde und kleine Geschenke. Unsere Hunde zeigten sich gut sozialisiert und erzogen und an verschiedenste Umweltreize und Kinder gewöhnt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung.